Was ist Berufsanerkennung?
Die Berufliche Anerkennung ist ein gesetzliches Verfahren zur Bewertung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland.
Bei der beruflichen Anerkennung prüfen Fachleute aus den zuständigen Stellen (u.a. die Kammern), ob und inwieweit der ausländische Berufsabschluss mit dem deutschen Referenzberuf überstimmt. So können Sie als Arbeitgeber einschätzen, welches Können und Wissen diese Fachkraft mitbringt.
- °
Wer für Sie zuständig ist, finden Sie über den Anerkennungsfinder auf anerkennung-in-deutschland.de heraus.
Das mehrsprachige Portal „Anerkennung in Deutschland“ informiert allgemein über die berufliche Anerkennung in Deutschland.
Für weitere Fragen ist die „Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland“ von Montag bis Freitag von 9:00 bis 15:00 Uhr unter folgender Rufnummer erreichbar: +49 (030) 1815 1111.
- °
Wie das Verfahren abläuft, wie lange es dauert und wie viel es kostet, erfahren Sie auf unternehmen-berufsanerkennung.de.
Das Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ stellt Unternehmen Informationsangebote und Handlungsempfehlungen für die betriebliche Förderung der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse zur Verfügung.
- °
Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen finden Sie auf Anerkennung-in-Deutschland.de.
- °
WICHTIG: Für die Bewertung von akademischen und schulischen Abschlüssen aus dem Ausland ist die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen zuständig.
Die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ist für die Bewertung von akademischen und schulischen Abschlüssen aus dem Ausland zuständig.