Welche Qualifikationen brauche ich?
Welche Kompetenzen und Fähigkeiten Ihre Mitarbeiter in der Zukunft besitzen sollten, hängt entscheidend von Ihren Unternehmenszielen ab: Wollen Sie sich beispielsweise verstärkt mit technologischen Innovationen (Industrie 4.0) befassen und benötigen Mitarbeiter mit einem ausgeprägten IT-Verständnis? Oder werden Sie zukünftig verstärkt mit ausländischen Geschäftspartnern zusammenarbeiten und wünschen sich deshalb eine hohe interkulturelle Kompetenz Ihrer Mitarbeiter?
- °
- Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) stellt einen Leitfaden für die interne Unternehmensanalyse bereit, der Ihnen dabei helfen kann, aus Ihrer Unternehmensstrategie die Kompetenzen und Qualifikationen abzuleiten, die Sie in Ihrem Unternehmen benötigen werden.
Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Bereich Fachkräftesicherung.
- °
- Der Check „Wissen & Kompetenz“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) unterstützt Sie im nächsten Schritt dabei, Wissen und Kompetenzen systematisch zu erfassen, zu steuern und zu entwickeln.
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) unterstützt Unternehmen dabei, eine gesunde, mitarbeiterorientierte Arbeitskultur auf- und auszubauen.
- °
- Alternativ können Sie den Leitfaden zur kompetenzbasierten Personalentwicklung des PersoNet verwenden, um eine „Bestandsanalyse“ der Qualifikationen und Kompetenzen in Ihrem Unternehmen vorzunehmen und bei Bedarf Formate für die gezielte Weiterqualifizierung zu entwickeln.
Wer fördert Weiterbildungen?
Wie können Berufsabschlüsse anerkannt werden?
Was ist Berufsanerkennung?